Julia Hager veranschaulicht mit Ihrem Vortrag und ihrer aktuellen Fotodokumentation das Ausmaß und die Auswirkungen der Plastikflut auf den Lebensraum Ozean und auf uns Menschen. Mit wissenschaftlichen Fakten und Ursachen und Berichten von ihren Projekten in Myanmar und einer Expeditionsreise macht sie auf diese globale Bedrohung aufmerksam. Auch die Rolle der heimischen Seen und Fließgewässern im globalen Zusammenhang wird betrachtet. Nicht zuletzt geht es um die Herausforderung, nachhaltige Lösungen zur Eindämmung und Beseitigung der Vermüllung zu finden. Jeder Einzelne kann einen Beitrag zum Schutz der Ozeane – unsere Lebensgrundlage – leisten.
Wir unterstützen Julia Hager gerne, da die Meeresbiologin in unserer Gemeinde zu Hause ist. Eintrittspreis: Erwachsene 4,00 Euro, Kinder 2,00 Euro. Weitere Infos unter www. mountain2ocean.org
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die Grüne Liste für Bad Feilnbach
Der Ortsverband der Grünen in Bad Feilnbach lud am Donnerstag den 21.11.2019 zur Aufstellungsversammlung in den Gasthof Pfeiffenthaler. Zur Versammlungsleiterin wurde Brunhilde Rothdauscher vom Kreisverband Rosenheim gewählt. In geheimer Wahl…
Weiterlesen »
Gedanken zum Mitfahrbankerl
Sind die vier Mitfahrerbankerl eine unkomplizierte Lösung für eine Verkehrswende im Gemeindegebiet Bad Feilnbach? Wer in unserer Gemeinde wohnt, lebt in einem Wohnumfeld, das seit jeher auf individuelle Mobilität gesetzt hat. D.h….
Weiterlesen »
Aufruf zum Unterschreiben der Petition gegen Brenner-Nordzulauf
Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Bad Feilnbach die Online-Petition Bad Feilnbach contra Brennernordzulauf auf der Homepage unserer Gemeinde zu unterschreiben. Mit Ihrer Unterschrift unterstützen Sie folgende Forderungen:…
Weiterlesen »